Gastro 3 Plus Peptidkomplex enthält Suprefort, Svetinorm, Stamakort
Verbessern Sie Ihre Gesundheit mit Gastro 3 Plus Peptiden!
Wozu trägt die Einnahme des GASTRO 3 Plus Komplexes bei?
Stellt die Schleimhäute wieder her
Normalisiert den Zustand des Körpers bei chronischen Entzündungen des Magens und des Zwölffingerdarms, sowie bei postoperativen Komplikationen
Hilft bei ständigem Schweregefühl, Blähungen, Darmfunktionsstörungen und Sodbrennen
Verbessert die Aufnahme von Mikroelementen
Normalisiert die Enzymproduktion
Hilft bei der Wiederherstellung der Funktion des Magen-Darm-Trakts nach einer Antibiotikabehandlung
Lindert periodisch auftretende Schmerzen nach dem Essen
Wirksam bei der Wiederherstellung der Funktionen von Organen des gesamten Magen-Darm-Trakts
Gastro 3 Plus verbessert deutlich die Funktion des gesamten Magen-Darm-Traktes
besteht aus 3 Komponenten
Die Zusammensetzung des Gastro 3 Plus Komplexes ist so gewählt, dass sie die Funktion der Drüsen des Verdauungstraktes reguliert und die reibungslose Funktion des Magen-Darm-Traktes aufrechterhält.
Peptide
STOMACH
Der Magen ist ein muskuläres Hohlorgan, das innen mit einer Schleimhaut überzogen ist. Er enthält Drüsen, die schützenden Schleim und Salzsäure absondern.
Säure ist notwendig für den Abbau von Proteinen und die Zerstörung von Bakterien in der Nahrung. Wenn zu viel Salzsäure vorhanden ist, führt dies zu Reizungen und Entzündungen des Magens, die sich auf die übrigen Phasen der Verdauung auswirken.
Magenpeptide stellen die Magenschleimhaut wieder her, normalisieren ihre Motilität und enzymatische Aktivität.
Peptide
LIVER
Die Leber ist die größte Verdauungsdrüse des Körpers. In ihren Zellen findet die Synthese der wichtigsten Proteine statt, Glukose und fettlösliche Vitamine werden gespeichert.
Die Leber reguliert das Gleichgewicht der Lipide im Blut, ist an der Synthese von Cholesterin, Lipoproteinen und Triglyceriden beteiligt und reguliert dadurch die Thromboseneigung.
Die Leber ist auch ein wichtiges Entgiftungsorgan.
Leberpeptide tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels bei, verbessern den Fettstoffwechsel, tragen zur Normalisierung des Lipoproteinspiegels und der Leberenzyme bei, verringern die Entzündungsaktivität, wirken auf die Leberzellen und beschleunigen ihre Regeneration.
Peptide
PANCREAS
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ mit gemischter Funktion. Sie produziert die Enzyme, die für den vollständigen Abbau von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten im Darm notwendig sind.
Auch in der Bauchspeicheldrüse gibt es Betazellen, die Insulin synthetisieren. Dieses Hormon wird benötigt, um Glukose in die Zellen zu transportieren. Wenn es fehlt, entsteht Diabetes mellitus.
Peptide der Bauchspeicheldrüse normalisieren den Blutzuckerspiegel, aktivieren reparative Prozesse in der Drüse und normalisieren ihre sekretorische und endokrine Funktion.
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.