Verfügbarkeit:Vorrätig
Peptidkomplexe und Pflanzenextrakte
Hohe Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit
Umweltsicherheit und natürliche Inhaltsstoffe
Einzigartige Mikroverkapselungstechnologie
Synergistische Wirkung in Kombination mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln
Individuelle Dosierung und Verlauf für jedes Produkt
Regelmäßige Einnahme innerhalb eines Kurses für maximale Wirkung
Vor der Anwendung ist eine Konsultation mit einem Arzt erforderlich
Lagern Sie das Produkt an einem für Kinder unzugänglichen Ort, bei einer Temperatur
von höchstens 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit
von nicht mehr als 60%.
Rohmaterial: Der Homogenisierungsprozess beginnt mit der Verwendung von natürlichen, umweltfreundlichen Rohstoffen, die reich an hochwertigem und vollständigem Eiweiß sind. Die verwendeten Rohstoffe sind Seeigel, Seegurken, Muscheln, Austern, Tiefsee-, Boden- und Mikroalgen, essbare und medizinische Pilze, Getreide und Getreidepflanzen, Nüsse und Pflanzensamen. Diese Komponenten werden einer Ultraschallhomogenisierung unterzogen, die eine effektive Zerstörung der Zellstrukturen und die Freisetzung von Proteinen gewährleistet und so deren Verfügbarkeit für die nachfolgenden Verarbeitungsschritte verbessert. Die Ultraschallhomogenisierung basiert auf dem Prinzip der Kavitation, bei dem Ultraschallwellen mikroskopisch kleine Blasen in einer Flüssigkeit erzeugen, die dann mit hoher Energie kollabieren und dabei Zellwände und Membranen zerstören. Die Einstellungen der Ultraschallbehandlungsparameter, wie Intensität, Frequenz und Dauer, werden für jede Art von IPH-Peptidkomplexen individuell ausgewählt, um die Proteinausbeute zu maximieren und gleichzeitig die funktionellen Eigenschaften zu erhalten.
Qualitätskontrolle
Nach der Filtration wird eine Qualitätskontrolle durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle unerwünschten Partikel und Verunreinigungen erfolgreich entfernt wurden. Die Bewertung der Filtrationseffizienz bestätigt, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden und dass die Biomasse für den nächsten Prozessschritt bereit ist.
Kontrolle von Qualität und Effizienz
Nach der Extraktion wird die Biomasse auf den Peptidgehalt und die Reinheit analysiert. Techniken wie Spektrophotometrie und Chromatographie werden eingesetzt, um die Effizienz der Extraktion und die Qualität der extrahierten Peptide und IPH-Peptidkomplexe zu bewerten. Vorbereitung für die nächsten Schritte: Die extrahierten Peptidkomplexe und Peptide werden für die anschließende Reinigung und weitere Verarbeitung vorbereitet, einschließlich wiederholter Filtration und weiterer Konzentration. Dieser Schritt gewährleistet eine effektive Isolierung der Peptide unter Beibehaltung ihrer biologischen Aktivität und funktionellen Eigenschaften.
The Bioregulator Company B.V. Herengracht 449 A 1017 BR Amsterdam / Netherlands / VAT: NL865260916B01
© 2025 The Bioregulator Company. Alle Rechte vorbehalten. Webdesign von Visiqs.