Nahrungsergänzungsmittel zur Vorbeugung der vorzeitigen Alterung bei Männern aufgrund eines früh einsetzenden altersbedingten Androgenmangels.
EIGENSCHAFTEN
Vorbeugung von vorzeitiger Alterung
Unterstützung für den Testosteronspiegel
Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
Auszug aus dem Peptidkomplex IPH MHP
Natürliche Peptidverbindung
Stimuliert die Regeneration von Gewebe
Unterstützt den Testosteronspiegel
Beeinflusst die reproduktive Gesundheit positiv
Zinkoxid
Beteiligt an der Spermatogenese und der Testosteronproduktion
Sorgt für einen normalen Vitaminstoffwechsel
Unterstützt die unspezifische Immunität
Verhindert altersbedingten Androgenmangel
Walnuss Peptid
Hoher Gehalt an Glutaminsäure
Reguliert die sexuelle Funktion
Unterstützt kognitive Funktionen
Verbessert die Nervenregulation
Empfehlungen für die Verwendung
Nehmen Sie 1 Kapsel zweimal täglich zu den Mahlzeiten (Frühstück und Abendessen) ein.
Dauer der Einnahme: 1 Monat
Zweimal im Jahr verwenden (im November und März)
Nebenwirkungen:
Allergische Reaktionen und individuelle Unverträglichkeiten
Kontraindikationen:
Individuelle Unverträglichkeit von Produktbestandteilen
Prostatakrebs
Unter 18 Jahre alt
Besondere Hinweise:
Dies ist ein Nahrungsergänzungsmittel, kein Medikament. Konsultieren Sie vor der Einnahme einen Arzt.
Die Verkaufsbedingungen:
Erhältlich in Apotheken, Fachgeschäften für Diätprodukte und in speziellen Abteilungen von Lebensmittelgeschäften.
Lagerungsbedingungen:
Bewahren Sie das Produkt an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit
von nicht mehr als 60%.
Haltbarkeitsdauer:
Bis zu 5 Jahre.
Informationen
Rohmaterial: Der Homogenisierungsprozess beginnt mit der Verwendung von natürlichen, umweltfreundlichen Rohstoffen, die reich an hochwertigem und vollständigem Eiweiß sind. Die verwendeten Rohstoffe sind Seeigel, Seegurken, Muscheln, Austern, Tiefsee-, Boden- und Mikroalgen, essbare und medizinische Pilze, Getreide und Getreidepflanzen, Nüsse und Pflanzensamen. Diese Komponenten werden einer Ultraschallhomogenisierung unterzogen, die eine effektive Zerstörung der Zellstrukturen und die Freisetzung von Proteinen gewährleistet und so deren Verfügbarkeit für die nachfolgenden Verarbeitungsschritte verbessert. Die Ultraschallhomogenisierung basiert auf dem Prinzip der Kavitation, bei dem Ultraschallwellen mikroskopisch kleine Blasen in einer Flüssigkeit erzeugen, die dann mit hoher Energie kollabieren und dabei Zellwände und Membranen zerstören. Die Einstellungen der Ultraschallbehandlungsparameter, wie Intensität, Frequenz und Dauer, werden für jede Art von IPH-Peptidkomplexen individuell ausgewählt, um die Proteinausbeute zu maximieren und gleichzeitig die funktionellen Eigenschaften zu erhalten.
Qualitätskontrolle
Nach der Filtration wird eine Qualitätskontrolle durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle unerwünschten Partikel und Verunreinigungen erfolgreich entfernt wurden. Die Bewertung der Filtrationseffizienz bestätigt, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden und dass die Biomasse für den nächsten Prozessschritt bereit ist.
Kontrolle von Qualität und Effizienz
Nach der Extraktion wird die Biomasse auf den Peptidgehalt und die Reinheit analysiert. Techniken wie Spektrophotometrie und Chromatographie werden eingesetzt, um die Effizienz der Extraktion und die Qualität der extrahierten Peptide und IPH-Peptidkomplexe zu bewerten. Vorbereitung für die nächsten Schritte: Die extrahierten Peptidkomplexe und Peptide werden für die anschließende Reinigung und weitere Verarbeitung vorbereitet, einschließlich wiederholter Filtration und weiterer Konzentration. Dieser Schritt gewährleistet eine effektive Isolierung der Peptide unter Beibehaltung ihrer biologischen Aktivität und funktionellen Eigenschaften.