Unterstützen Sie Ihre Knochen und Gelenke mit Osteo 3 Plus Peptide Complex!
„Osteo 3 Plus Peptide Complex“ ist Ihr Schlüssel zur Erhaltung starker und gesunder Knochen und Gelenke.
Die Verwendung des OSTEO 3 Plus Komplexes fördert
Ermöglicht es Ihnen, negative Veränderungen des Bewegungsapparats, die bei hoher körperlicher Aktivität und beim Altern des Körpers auftreten, zu neutralisieren und den normalen Zustand der Gelenke zu erhalten
Empfohlen bei degenerativ-dystrophischen und entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates, Osteoporose, Arthrose der Kniegelenke, Osteochondrose
Verbessert die Trophik des Knorpel- und Knochengewebes sowie der Nebenschilddrüsen und reguliert die Stoffwechselprozesse in diesen Geweben
Reguliert den Kalziumspiegel im Blut und den Kalzium-Phosphor-Stoffwechsel
Lindert Schmerzen, stellt die Beweglichkeit der Gelenke und der Wirbelsäule wieder her, stabilisiert die Stoffwechselprozesse in den Knochen
Verringert das Risiko, an verschiedenen Erkrankungen der Gelenke, der Wirbelsäule und der Knochen zu erkranken
OSTEO 3 Plus unterstützt den normalen Zustand von Gelenken, Knochen und Immunität
Weil es 3 Komponenten hat
Der Osteo 3 Plus Komplex ist frei von den Nachteilen synthetischer Präparate und hochwirksam. Die Peptide in dem Komplex sind keine Hormone, sondern sie beeinflussen die Produktion ihrer eigenen biologisch aktiven Substanzen.
Peptide
NEBENSCHILDDRÜSE
Die Nebenschilddrüsen sind kleine endokrine Organe, die sich an den Polen der Schilddrüsen befinden.
Sie produzieren das Parathormon. Es trägt zur Aufrechterhaltung der physiologischen Kalziumkonzentration im Blut bei, indem es die Aufnahme von Ionen im Darm fördert, die Funktion der Osteoklasten in den Knochen aktiviert und die Kalziumbindung in den Nieren erhöht.
Regulieren Stoffwechselprozesse, helfen dem Körper, sich besser an extreme Bedingungen anzupassen, tragen zu einer Erhöhung der Knochenmineraldichte bei und beugen der Entwicklung von Osteoporose vor, halten mit Hilfe des Parathormons einen normalen Kalziumspiegel im Blutserum aufrecht
Peptide
THYMUS
Der Thymus ist ein kleines Organ des Immunsystems. Eine Art „Trainingszentrum“ für Immunzellen.
Thymuspeptide verbessern die phagozytischen Prozesse, d.h. sie erhöhen die Fähigkeit der Immunzellen, Krankheitserreger zu erkennen, einzufangen und zu zerstören. Dies führt zu einem Rückgang der entzündlichen Prozesse im Körper, einer Beschleunigung der Regeneration und einer Stimulierung der Produktion von Immunglobulinen.
Thymuspeptide wirken aktiv auf die Immunzellen, verbessern ihre qualitativen und quantitativen Indikatoren, reduzieren die Entzündung im Körper, normalisieren die Funktion der Thymusdrüse und des gesamten Immunsystems.
Peptide
CARTILAGE
Knorpel ist eine besondere Art von Gewebe, das aus einer kleinen Anzahl von Zellen und einer elastischen interzellulären Substanz besteht. Sie enthalten Kollagenfasern, die dem Gewebe Elastizität verleihen.
Im Knorpel gibt es keine Gefäße und Nerven, so dass seine Ernährung von der Zirkulation der Flüssigkeit abhängt, die den Knorpel umgibt. Wenn die Ernährung gestört ist, verlangsamt sich die Regeneration des Knorpels und er nutzt sich schneller ab.
Tragen zur Normalisierung der Stoffwechselprozesse in den Chondrozyten bei, verringern das Risiko von Gelenkschäden, reduzieren Schmerzen, stellen die Gelenkbeweglichkeit und die Gelenkflüssigkeit wieder her, verbessern die Knochenmineraldichte.
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.